Als ich vor genau einem Jahr mit dem WIP Januar startete, hatte ich noch nicht im Blick, dass es im nächsten Jahr wieder einen solchen geben wird. Was damals noch nicht abzusehen war, lässt mich heute stolz zurückblicken: Seit einem Jahr gibt es nun schon die Wortinseln! Darauf eine gute Tasse Tee :D
Wobei ich gestehen muss, dass ich meinen Blog im Januar doch ganz schön vernachlässigt habe. Das soll sich nun aber wieder ändern ;)

Mit Beginn dieses Jahres habe ich nun auch endlich angefangen, die Geschichte von Gloria und Monique zu schreiben. Ich muss gestehen, dass ich ein wenig aus der Übung gekommen bin. Das letzte Mal, dass ich literarisch schrieb, ist immerhin fast drei Jahre her. Dementsprechend schleppend kam ich voran. Die erste Hälfte des Monats war es schon eine Leistung für mich, wenn ich mehr als 200 Wörter am Tag zu Papier brachte. Inzwischen fällt mir das Schreiben wieder deutlich leichter. Einen größeren Haken spielt noch die Ablenkung. Ich könnte viel mehr schaffen, wenn ich nicht ständig mit den Gedanken woanders hin abdriften würde.

Mein Ziel, jeden Tag im Januar zu schreiben, habe ich mit Einschränkungen erreicht. Wirklich jeden Tag am PC zu hängen, schlaucht mich auf Dauer. Aus diesem Grund habe ich mir vier Pausentage zugestanden (quasi jede Woche einen, auch wenn ich sie nicht in einer bestimmten Regelmäßigkeit eingesetzt habe). Mein bestes Ergebnis waren 1121 Wörter am 20.01. Ab Mitte des Monats habe ich zudem recht kontinuierlich mehr als 500 Wörter am Tag geschrieben. Insgesamt sind damit im Januar 11.279 Wörter zusammengekommen. *Schulterklopfer*
Mit der Handlung befinde ich mich zudem im 3. Kapitel. Ansonsten habe ich noch die letzte Überarbeitung aller Kapitel abgeschlossen.

Für Februar möchte ich mir nun deutlich konkretere Ziele setzen. An freien Tagen möchte ich mindestens 750 Wörter am Tag schreiben, ansonsten 500 Wörter. Wie im Januar stehen mir vier schreibfreie Tage zu.

Noch ein wenig privater Schnack: Ich werde wohl doch vorerst im windigen Rostock verbleiben. Vielleicht tun sich in der Deutschdidaktik für mich ganz neue Möglichkeiten auf – die will ich mir nicht entgehen lassen.

Allen Schreiberlingen da draußen wünsche ich viel Erfolg!

Eure Alex

Photo by Pixabay

6 Antworten auf „WIP Januar ’18

  1. Nach langer Zeit wieder ins Schreiben reinzukommen, ist nicht ganz leicht, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Allerdings geht es dann doch manchmal schneller als gedacht, und was sowieso immer hilft ist lesen, lesen, lesen.
    Auf jeden Fall viel Erfolg auch im Februar, da dürfte ja eine beträchtliche Menge an Wörtern bei herumkommen. Hast du schon eine Schätzung, wie lang die fertige Erstfassung sein wird?

    Gefällt 1 Person

    1. Nein, ich habe überhaupt kein Gefühl dafür. Einerseits kann ich schlecht schätzen, mir fehlt es an Vergleichszahlen, andererseits haben meine Kapitel sehr unterschiedliche Längen, weshalb ich auch nicht hochrechnen kann. Vielleicht bin ich Ende Februar schlauer ;)

      Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Eileen Blander Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..