Hallo zusammen,
ich melde mich zurück aus meiner Blog-Pause! Falls ihr es nicht mitbekommen habt, die Wortinseln waren seit dem 25.05. aufgrund der DSGVO nicht abrufbar. Aus der Sicherheit des Offline-Modus‘ wollte ich mir erst einmal anschauen, was nun, nach Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes, im Internet abgeht.
Zusammengefasst: Nicht viel.
Falls ihr immer noch keinen Durchblick habt, habe ich in meinem letzten Beitrag die wichtigsten Aspekte zusammengetragen: DSGVO – ein Überblick für WordPress-User. Ansonsten hat mir besonders der Austausch im deutschen WordPress-Forum sehr geholfen: WordPress.com-Forum.
Viel Wind um nichts – könnte man jetzt sagen, aber ich sehe es so: Besser man hat sich gekümmert, als man hätte ;)

Leider haben die ewigen Recherchen, die x Versionen meiner Datenschutzerklärung, das Anpassen der Webseite und nicht zuletzt das Lesen der DSGVO selbst viel Zeit in Anspruch genommen.
Dementsprechend wenig ist für Gloria und Monique passiert. Mal ganz abgesehen davon, dass ich schon seit April in einer kleinen Arbeitsflaute steckte. (Kann man bei zwei Monaten noch von „klein“ reden?) Ich bin circa bei der Hälfte von Kapitel sechs und habe demnach nicht ein einziges Kapitel im Mai zu Papier gebracht, lediglich wenige Szenen.
Immerhin habe ich stattdessen meine sozialen Plattformen wieder mehr gepflegt, sowohl auf Twitter als auch auf Instagram bin ich nun regelmäßig aktiv. Demnächst möchte ich auch Pinterest einbinden. Da hapert es aber immer noch an einem passablen Bild-Design.

Insgesamt bin ich jedoch wieder motivierter, an Gloria und Monique zu schreiben. Und diese Motivation habe ich auch gleich genutzt, um mir ein neues Arbeitspensum aufzuerlegen. Der Ansatz „Schreiben, wenn ich Lust habe“ führte nämlich eher zu Unproduktivität statt eines kreativen Dauer-Flows. 500 Wörter sollten mindestens in einer Session aufs Papier gelangen (das ist in etwa eine Szene). Und das mindestens fünfmal die Woche. Die neunzig Minuten am Tag sollte ich doch wohl für mein Herzensprojekt übrig haben, oder? Ich bin jedenfalls gerade voller Eifer. Ob dann auch wieder regelmäßiger Blogbeiträge erscheinen, wird sich noch zeigen. Da mache ich mir vorerst keinen Druck.

In jedem Fall hilft mir die Arbeit an der Schule, meine Woche zu planen und gezielter zu arbeiten. Struktur von außen schafft eben auch Struktur von innen.

Ich wünsch euch eine produktive Zeit!
Eure Alex

Photo by Pixabay

12 Antworten auf „WIP Mai ’18

  1. Hallo Alexandra,
    zunächst einmal willkommen zurück!
    Danke für diesen Beitrag, ich habe mir auch direkt mal die Forenbeiträge durchgelesen. Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten zum AV? Hat sich da bisher schon was getan?
    LG

    Gefällt 1 Person

  2. Ich denke auch, ein kleines Ziel kann einem sehr helfen, in nicht all zu große schreib Pausen zu kommen…
    Und mir geht es Genauso : wenn mein lebensumstand kaum Struktur vorgibt, fällt es mir unglaublich schwer, mich selbst aufzuraffen und am Ende geht durch mehr Zeit auch mehr Zeit verloren…
    Man ist manchmal doch komisch, oder? 😅
    Liebe Grüße von der Luna 💚

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Luna,
      ja, mir geht es richtig gehend besser, seitdem ich durch meinen Job eine klare Aufgabe habe. Die viele Freizeit nach dem Abschluss war schön, aber irgendwie tut dauerhafte Untätigkeit auch nicht gut…
      LG

      Like

      1. Geht mir momentan genauso… Ich habe gerade einige Monate freie Zeit zwischen FÖJ und Beginn meiner Ausbildung, was erst echt klasse war, aber jetzt freue ich mich auch schon, wenn es bald los geht und man wieder ordentlich viel zu tun hat😅

        Gefällt 1 Person

  3. Schön doch wieder zu lesen. :)
    Und schon habe ich wieder etwas Neues Dank dir gelernt, nämlich dass du Instagram hast. Dort werde ich einmal vorbeischnuppern.
    Was das Thema Untätigkeit betrifft, so hatten wir ja schon herausgefunden, dass man nie nichts macht. Wenn man aber feststellt, dass die eigene Kreativität eine neue Fassung braucht, um wieder durchzustarten, so ist das nur recht und billig. In dem Zusammenhang wünsche ich Gloria und Monique viel Erfolg. ;)
    Das mit dem Flow-Stop-and-Go kann ich auch etwas nachvollziehen. Schließlich hat der Alltag immer etwas zu meckern, das Hirn hat viele Projekte zum Hin- und Herhüpfen und, wie in meinem Fall, muss man warten, bis man überhaupt Feedback hat/bekommt, um weiterarbeiten zu können. Mal schauen, wohin der Eifer den Autoren/die Autorin noch hinträgt, nicht wahr? :D

    Gefällt 1 Person

  4. Willkommen zurück :-) Ich bin ja angesichts des ganzen Datenwirrwarrs auch ein wenig in Panik geraten und habe meinen Blog erst einmal auf Privat gestellt und ehrlich gesagt sehe ich mich als Nutzer des Free-Tarifes auch etwas in Vergessenheit geraten, da viele Funktionen für einen erhöhten Datenschutz nur mit dem Bezahltarif umsetzbar sind. Auch wenn ich ebenfalls denke, dass das alles wieder viel heiße Luft war, bliebt doch ein fader Beigeschmack. Ich drücke die Daumen für einen effektiven Workflow und tolle Arbeit in der Schule :-)

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen lieben Dank!
      Ich hoffe, dass sich WordPress noch etwas einfallen lässt für die Free-User. Meiner Meinung nach sind sie in der Pflicht, auch diesen Datenschutzmaßnahmen anzubieten, die den EU-weiten Standards entsprechen. Mal sehen, was kommt…

      Gefällt 1 Person

  5. Willkommen zurück! Ich hab dich und deine Beiträge schon vermisst. :) Da hat es mich dann sehr gefreut das eine oder das andere Fotos auf deinem Instagram zu finden. :D

    Ich wünsch dir viel Glück mit dem Schreiben! Ich muss mir auch mal wieder ein Arbeitspensum zulegen und mir mehr Zeit und Lust für mein Projekt nehmen! Deswegen ich drücke dir die Daumen und der Anfang hört sich schonmal super an! :D

    LG
    Sarah

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Sarah,
      du hast ja deinen Namen geändert :) da sollte ich auch demnächst wieder auf deiner Seite vorbei schauen.
      Schön zu wissen, dass ein paar Menschen wirklich interessiert daran sind, was bei mir los ist^^ Hast du Twitter? Da motiviere ich mich gern auch mit anderen Schreiberlingen, also wenn du Lust hast, meld dich gern :)
      LG Alex

      Like

      1. Ja, ich hatte mich im Mai endlich dazu durchgerungen und auch das passende gefunden, um meinen Namen zu ändern. :)
        Sehr sogar! Ich finde es immer sehr spannend und motivierend neue Beiträge von dir im Reader zu sehen. :D
        Ja, ich glaube ich hab‘ iiiiirgendwo einen eingestaubten Twitter, den ich dafür mal wieder entstauben könnte! :D Das hört sich sehr interessant an mit dem gegenseitigen Motivieren und allem. Mal sehen wann ich die Zeit finde meinen Account auf Twitter wiederzubeleben.

        Liebe Grüße

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..