„Shame!“ *Glocke* „Shame!“ *Glocke* „Shame!“ *Glocke*

Nein, diesmal gibt es keine guten Ausreden. Und auch keine schlechten. Der Juli ist rum und ich muss der Tatsache ins Gesicht blicken, dass ich verdammt nochmal seit dem 12.07. keinen einzigen Buchstaben mehr für Gloria und Monique gedrückt habe. Mehr als die Hälfte der Zeit habe ich rein gar nichts getan.
Und hier auf den Wortinseln war ebenfalls Sommerpause. Nach eineinhalb Jahren ist das der erste Monat, in dem ich tatsächlich keinen einzigen Beitrag hochgeladen habe.
Freundlicherweise ist mir gestern mein Beitrag vom letzten Monat noch einmal in Auszügen zitiert wurden… „Wenn ich das Tempo halte…“ Ja ja. Die Fertigstellung der Rohfassung bis Ende November kann ich jedenfalls vergessen.

Wobei ich sagen muss, dass meine Motivation unter diesem Arbeitsloch weniger gelitten hat, als gedacht. Ich habe immer noch das Ziel, 500 Wörter am Tag zu schreiben, an freien Tagen bestenfalls doppelt so viel. Vielleicht nicht heute, aber ab morgen wieder?
Ich bin guter Dinge, mein Leistungspensum von Juni und Anfang Juli aufgreifen zu können. Es fehlte mir im Juli nämlich nicht an Motivation, sondern einerseits an Zeit und andererseits an meinen Notizen, die ich dummerweise Zuhause gelassen hatte, als ich zu meinen Eltern fuhr. Ich hätte gern geschrieben, aber es ging halt einfach nicht. (Jetzt also doch die Ausreden.)

Anyway: Mit frischem Elan und ausgeruhter Tastatur starte ich nun in den August.
Mein neuer Arbeitsplan für die Wortinseln sieht außerdem vor, immer montags einen Beitrag zu schreiben und hochzuladen. Vorausgesetzt, Montag bleibt mein freier Tag, wenn am 20.08. die Schule wieder beginnt. Mit den drei Deutschklassen, die ich übernehmen werde, stellt sich sowieso die Frage, wie viel Zeit dann noch zum Schreiben bleibt.
Mein aktuelle Planung sieht vor, aller spätestens zum Referendariat am 01.02.19 die Rohfassung fertig zu haben. Drückt mir die Daumen, dass mich weder Zeit noch Motivation verlassen!

Auf bald, Alex

Photo by Pixabay

12 Antworten auf „WIP Juli ’18

      1. Wie gesagt, ich drück dir ganz fest die Daumen! :D
        Na ja etwas neues habe ich nicht wirklich auf die Reihe bekommen, dafür kam mir zu viel dazwischen. xD Aber ich hab zu meinem Projekt 2 Beiträge geschrieben und eine etwas längere Leseprobe „bereitgestellt“, haha. x)

        Gefällt 1 Person

  1. Ich glaube, dass mit der Motivation wird bei dir nie Problem werden, dafür sind dir die beiden Damen zu präsent. Es ist wohl doch eher die Zeit, wobei du da nie vergessen darfst: Eine Lehrerin, die zu tun hat, ist eine gute Lehrerin. Von dahr geißel dich nicht zu sehr. Du machst einen guten Job, egal ob literarisch oder pädagogisch.

    Gefällt 1 Person

      1. Schaffst du schon. Hast ja bestimmt auch Leute, die dich unterstützen können. Oder Leute, die gerne mit dir reden/schreiben, um dich zu erfreuen. Freude ist eh der beste Elan-Motor.

        Gefällt 1 Person

  2. Ich drück dir auch die Daumen. Ich habe mich letzten Freitag ins Café gesetzt und endlich mal wieder an meiner Geschichte gearbeitet. Der Anfang ist gemacht. Und bei dir geht’s auch wieder weiter. 😊 LG, Susanne

    Gefällt 1 Person

      1. Man darf auch mal ein paar Klischees bedienen, finde ich. Die Ablenkung ist gering, zumindest in meinem Café um die Ecke. Außerdem schnappt man manchmal auch Dinge auf, die interessant sind.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..