Was soll ich sagen?
Tatsächlich brauche ich diesmal einen ganzen Moment, um den August vor meinem inneren Auge Revue passieren zu lassen.
Klar ist: Es hätte besser laufen können.
Das elfte Kapitel ist durch und das zwölfte so gut wie fertig. Der erste Höhepunkt der Handlung ist also so gut wie auf Papier. Einerseits bin ich stolz auf mich. Immerhin habe ich es so weit geschafft, habe nicht aufgegeben oder die Motivation verloren. Ich habe noch nie einen so langen Text am Stück verfasst. Andererseits: Es ist Anfang September. Und von 30 Kapiteln stehen 11,5. Wenn ich bis 01.02.19 fertig sein möchte mit der Rohfassung, muss ich mich ranhalten. Ganz schön ranhalten.
Im August begann wieder die Schule und die neuen Verpflichtungen als Deutsch- und Klassenlehrerin spannen mich doch sehr ein. Ich habe in den vier Wochen keinen Schreibrhythmus etablieren können, ständige Extratermine und Zusatzaufgaben haben ein regelmäßiges Schreiben unmöglich gemacht. Wenn sich dann aber doch mal ein Zeitfenster bot, war ich sehr motiviert und hatte kaum Schwierigkeiten, in die Handlung zurückzufinden – trotz großer Arbeitslücken. In dieser Hinsicht sehe ich immer noch eine Verbesserung in Bezug auf meine Schreibtätigkeit.
Immerhin war ich wieder aktiv auf meinen Sozialen Netzwerken und auch hier auf den Wortinseln gab es regelmäßig Beiträge. Mein neuer tumblr-Account und meine Pinterest-Seite laufen nun auch langsam an und generieren Klicks. Aber auch solche Sachen rauben bekanntlich Zeit.
Ich hoffe, demnächst wieder regelmäßiger zum Schreiben zu kommen. Ob das schon im September gelingt, wird sich zeigen. Immerhin bin ich jetzt drei Wochen lang in Japan :D :D :D
Ich will versuchen, im Urlaub täglich zwanzig Minuten nach dem Aufstehen Zeit zum Schreiben zu finden. Meine selbstgestellte Challenge ist, so viele wie nur mögliche Worte in diesen zwanzig Minuten runterzuschreiben. Mal sehen, ob und wie das klappt ;) Vielleicht bin ich einfach auch so im Japan-Fieber, dass Gloria und Monique eben bis Ende September warten müssen.
In voller Vorfreude auf das, was kommt,
eure Alex
Photo by Pixabay
Hallo Alexandra. Ich schreibe derzeit jeden Tag ca. 15 Minuten und trage mir dafür immer ein Smiley in den Kalender ein. Das habe ich letztens aus einem Online-Schreibkurs mitgenommen. Das klappt super und ich bin wieder viel motivierter. In 15 Minuten kann man erstaunlich viel schaffen, zumindest als grober Entwurf. Auch jetzt im Urlaub schaffe ich es fast jeden Abend. Momentan schreibe ich auch nicht chronologisch, sondern Szenen, die ich zu der Geschichte im Kopf habe. Ich drücke dir die Daumen, dass du auch wieder eine Routine hinbekommst. LG, Susanne
LikeGefällt 1 Person
Liebe Susanne,
leider ist das Konzept mit den 15 Minuten so gar nichts für mich. Ich habe das Gefühl, in dieser wenigen Zeit nicht wirklich etwas zu schaffen und wenn ich dann im Flow bin, muss ich gleich wieder aufhören. Unter einer Stunde Zeit brauche ich wohl nicht anfangen.
Aber freut mich, wenn es bei dir so gut klappt. Ich bin halt auch ein recht langsamer Schreiber ^^
Lg Alex
LikeGefällt 1 Person
Liebe Alexandra. Es muss halt jeder sein eigenes Konzept finden. Ich hör auch nicht immer nach 15 Minuten auf, das ist nur das Minimum. Da kann in guten Fällen auch mal 1 h draus werden. Ich bin erst mal heilfroh, dass ich meine Motivation wieder habe. Dir wünsche ich viel Erfolg beim Schreiben. LG, Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das mit den Zeitfressern ist natürlich so eine Sache, besonders wenn man ein paar davon auch noch unterrichten muss.
Ich gratuliere dir für dein Durchhaltevermögen. Es kommt ja nicht darauf an, wie verbissen man ist, sondern wie man eine konstante Leistung halten kann. Dazu gehört auch einmal eine Japan-Auszeit (Neid!).
Das mit dem Dranbleiben ist bei mir auch etwas in letzter Zeit ins Stocken geraten. Mein Krimi ist schon lange fertig und wird gegengelesen. Was daraus geworden ist, weiß ich noch nicht, denn ich bin gestern umgezogen und dementsprechend waren andere Sachen in den letzten Wochen wichtiger. Zeitfresser halt. :D
Jetzt drück ich dir die Daumen, dass du gut vorankommst und bis zum 1.2.19 die Abenteuer der beiden Damen fertig hast. Warum eigentlich dieses genaue Datum?
LikeLike