Hallo zusammen :)


Der April war in vielerlei Hinsicht ein guter Monat (Außer das Wetter. Das war einfach anstrengend.).
Ich hatte mir ja vorgenommen, zwei Kapitel pro Monat zu überarbeiten und dieses Pensum konnte ich auch ohne Probleme im April erfüllen. Zwei Kapitel sind also realistisch, ohne dass es mich übermäßig unter Druck setzen würde. Die Wochenenden bleiben „schreibfrei“ und auch der ein oder andere Tag unter der Woche, an dem ich kein Zeit zum Überarbeiten finde, ist kein Verlust. Somit sind das 7. und 8. Kapitel nun abgeschlossen und ready for Testlesen!

Ich habe mich auch wieder bemüht, dass Feedback meiner Testleser zu den letzten Kapiteln in die Überarbeitung der jetzigen einfließen zu lassen. Besonderer Fokus lag dabei zuletzt bei einem sauberen Spannungsbogen, um den Kapitelaufbau nachvollziehbarer und fesselnder für den Leser zu gestalten. Aber auch kleine Hinweise, wie mein immerfort sich wiederholender „durchdringender Blick“ habe ich versucht, zu vermeiden.

Jetzt geht es in den Endspurt für das erste Drittel der Geschichte: Kapitel 9 und 10 sind an der Reihe. Dann heißt es erst einmal innehalten, Luftholen und zurückblicken: Ich werde nochmal alle bisher überarbeiteten Kapitel lesen und das Feedback der Testleser sowie eigene Änderungen, die mir im Nachgang aufgefallen sind, einarbeiten. Die Geschichte soll auf einem fertigen Fundament stehen, bevor ich mich dem 2. Drittel zuwende. Bis dahin sollen nämlich auch alle Ungereimtheiten und Fragen meiner Testleser beantwortet und ausgemerzt werden. Ich bin gespannt, wie zügig ich mit diesen zweiten Überarbeitungsschritt vorankommen werde.

Ansonsten gab es auch privat ein paar Lichtblicke, wobei der, dass die Pandemie vielleicht mit den zunehmenden Impfungen bald hinter uns liegt, wohl der hellste von allen ist.
Vielleicht kann ich euch schon bald die eine oder andere weitere Neuigkeiten berichten. ;)

Wir lesen uns.
Alex

Photo by Pixabay

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..