In der Literatur gibt es keine Zufälle

Zufälle passieren ständig. Der Fund eines fünfzig Euroscheins ist genauso zufällig wie die Verstrickung in einen Mordkomplott. Ersteres ist ein Grund zur Freude, letzteres ein guter Krimianfang. Im echten Leben jagt ein Zufall den anderen. In Texten werfen Zufälle jedoch einige Probleme auf. Woran das liegt und was dagegen zu tun ist, erfährst du im neuen Blogbeitrag :)

Weiterlesen

Warum Plotten wichtig ist

Ich bin Outliner. Und ich stehe dazu. Des Öfteren wird mir für dieses Vorgehen Ungläubigkeit und Unverständnis entgegen gebracht wird. Das sei ja viel zu technisch, steif und schlicht unkreativ, so der versteckte Vorwurf. Das Idealbild einer schriftstellerischen Tätigkeit sieht nämlich so aus: Schreiben ist eine Kunst, in der der Autor, von sprachlicher Fantasie und…

Weiterlesen

Den Schreibprozess vorbereiten #novelprep

Früher bin ich ja eher recht spartanisch mit der Planung und Ausarbeitung meiner Geschichte vorgegangen. Ein paar Notizen reichten aus und schon hab ich eifrig in die Tasten gehauen. Und bin dann ganz schnell stecken geblieben. Entweder waren die Umstände nicht genau durchdacht, die Figuren zu flach oder mir meine eigene Welt unbekannt. Die Projekte…

Weiterlesen