WIP Dezember ’18

Es tut mir leid. Das ist der mit Abstand verspäteste WIP, den ich den letzten zwei Jahren geschrieben habe. Ich möchte das gar nicht weiter kommentieren. Der Dezember ist aber leider insgesamt nicht wirklich einen Kommentar wert. Entgegen meiner Prognosen Ende November habe ich mein Manuskript bis Ende 2018 nicht beenden können. Erst einmal war…

Weiterlesen

WIP November ’18

WAS FÜR EIN UNFASSBARER MONAT! Entschuldigt bitte diesen emotionalen Ausbruch, aber ich bin immer noch platt, wie der November für mich verlief. Ich hab das 17., 18., 19., 20., 21., 22., 23. und 24. Kapitel meiner Geschichte geschrieben! 8 Kapitel in einem Monat! Ich bin – gelinde gesagt – unfassbar stolz auf mich :) Ich…

Weiterlesen

WIP Oktober ’18

Meine Lieben, ein bisschen stehe ich ja da und denke mir: Was interessiert mich der Oktober, der November, der wird wichtig! Aber langsam: Ich habe mich im Oktober entschieden, das erste Mal am NaNoWriMo dabei zu sehen. Ja, ich, die alte „Wordcount setzt einen nur unter Druck“-Predigerin setzt sich dem Wordcount des Jahres aus: 50.000…

Weiterlesen

Was ich gelernt habe

Seit mehr als eineinhalb Jahren arbeite und schreibe ich an meiner Geschichte und lasse euch auf diesem Blog an meinen Gedanken und Erkenntnissen teilhaben. Abzüglich der monatlichen Work in Progress-Beiträge habe ich schon zu 78 Themen rund ums Schreiben meinen Senf abgegeben. Und meine Liste ist noch lang, das kann ich euch versichern ;) Es gibt jedoch auch ein paar Themen, die es nie in einen eigenen Beitrag geschafft haben. Und um die geht es heute. ;)

Weiterlesen

Vorbereitung für den NaNoWriMo

Einen ganzen, langen November lang sollen insgesamt 50.000 Wörter zu Papier gebracht werden, um den ersten großen Meilenstein auf dem Weg von der Rohfassung zum fertigen Manuskript zu gehen. Das Schöne daran ist die große Community, die sich gegenseitig unterstützt und motiviert, diesen enormen Wordcount zu schaffen und sein Schreibprojekt ein ordentliches Stück voran zu bringen.

Weiterlesen

WIP September ’18

Was für ein September! Wenn ich nicht wüsste, dass gerade einmal vier Wochen vergangen sind, würde ich denken, ein Viertel Jahrhundert hinter mich gebracht zu haben. Anders kann man gar nicht in Worte fassen, wie unfassbar viele Eindrücke ich in Japan gesammelt habe. Drei Wochen lang bin ich durch das Land der aufgehenden Sonne gereist.…

Weiterlesen

In der Literatur gibt es keine Zufälle

Zufälle passieren ständig. Der Fund eines fünfzig Euroscheins ist genauso zufällig wie die Verstrickung in einen Mordkomplott. Ersteres ist ein Grund zur Freude, letzteres ein guter Krimianfang. Im echten Leben jagt ein Zufall den anderen. In Texten werfen Zufälle jedoch einige Probleme auf. Woran das liegt und was dagegen zu tun ist, erfährst du im neuen Blogbeitrag :)

Weiterlesen