„Vergleich ist der Dieb der Freude.“

Es tut weh, all die Erfolge der anderen zu sehen und selber nur auf ein Stückwerk zu blicken.
Zu akzeptieren, dass ich deutlich langsamer bin als viele andere Autoren, die bereits in meinem Alter mehrere Bücher veröffentlicht haben und Geld damit verdienen, ist immer wieder schwer. In manchen Momenten scheint dann der Traum, Autorin zu sein und damit auch (zumindest ein wenig) Geld zu verdienen, in weiter Ferne.

Weiterlesen

Die perfekten Formulierungen und wo sie zu finden sind

Wie kann man beschreiben, dass eine Figur wütend ist? Tatsächlich ist das nicht gerade eine meiner Stärken: Gefühle anschaulich in Worte zu fassen. Schnell tippen sich die Klassiker wie „ballte die Hände zu Fäusten“ und „lief vor Wut rot an“ runter. Emotional mitreißen kann man die Leserschaft mit diesen abgedroschenen Phrasen aber schon lange nicht mehr.
Aber wo andere hernehmen?

Weiterlesen

Worldbuilding – was gehört dazu?

Wenn man Fantasy schreibt, kommt man früher oder später nicht drumherum: Worldbuilding. Es scheint, dass das Schaffen einer Welt unter Fantasyautoren gleichermaßen geliebt und verhasst ist. Größter Streitpunkt ist jedoch mit Sicherheit immer der Umfang, in dem dieses betrieben wird (oder werden sollte). Welche Aspekte meiner Meinung nach unverzichtbar sind, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

WIP Januar ’19

Meine Lieben, ich fasse es kurz: Umzüge sind verdammt anstrengend und stressig. Ich hätte nicht gedacht, dass sich das Auspacken der Umzugskartons fast genauso lange hinziehen wird wie das Einpacken. Dazu kommen eine fremde Stadt, eine neue Schule, ein ungewohntes Kollegium und die Seminartage in Chemnitz, an denen ich erneut die „Schulbank“ drücken muss. Da…

Weiterlesen

WIP Dezember ’18

Es tut mir leid. Das ist der mit Abstand verspäteste WIP, den ich den letzten zwei Jahren geschrieben habe. Ich möchte das gar nicht weiter kommentieren. Der Dezember ist aber leider insgesamt nicht wirklich einen Kommentar wert. Entgegen meiner Prognosen Ende November habe ich mein Manuskript bis Ende 2018 nicht beenden können. Erst einmal war…

Weiterlesen