Wie oft gestalten sich denn unsere nächtlichen Traumerfahrungen als gemütliche Kamerafahrten? Wer schon einmal verkrampft und verschwitzt aus einem Albtraum hochgeschreckt ist, weiß, dass das eher selten der Fall ist.
Weiterlesen
Wie oft gestalten sich denn unsere nächtlichen Traumerfahrungen als gemütliche Kamerafahrten? Wer schon einmal verkrampft und verschwitzt aus einem Albtraum hochgeschreckt ist, weiß, dass das eher selten der Fall ist.
WeiterlesenImmer wieder lese ich, dass es, um wirklich gut in etwas zu sein, mindestens 10.000 Stunden Übung braucht. Das sind täglich drei Stunden intensives Üben jeden Tag über zehn Jahre verteilt. Halleluja. Ich weiß nicht, wie es euch geht, wenn ihr diese Zahlen hört, aber für mich ist das unfassbar demotivierend. Werde ich wirklich erst…
WeiterlesenAnstatt wild mit ihnen im Text um sich zu werfen, ist ein gezielter Einsatz zu empfehlen, in dem das Adjektiv eine klar bestimmbare Funktion erfüllt.
Man sollte sich also immer fragen: Was will ich mit dem Adjektiv ausdrücken?
Oder sie auch mal ganz weglassen. Das kann sowohl deinem Text als auch dem Leser zugute kommen.
Kreativität ist mehr als eine erste Idee. Schreiben ist geprägt von der kreativen Entfaltung von Ideen, Zusammenhängen und Worten. Und das trifft nicht nur auf explizit fantasievolle Literatur zu, sondern auf jede Form von Textproduktion. Schreiben ist immer ein Prozess, der einen klaren Anfang, aber ein ungewisses Ende hat. Die Produktion eines Textes kann noch…
WeiterlesenDUDEN: Spannend schreiben. Krimi, Mord- und Schauergeschichten von Christian Schärf Professor am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hamburg 14,95 € 160 Seiten Zusammenfassung Das Buch gliedert sich in fünf Hauptkapitel, wobei sich die ersten zwei dem Thriller, die letzteren drei dem Krimi widmen. Die Kapitel über den Thriller sind dabei eher auf ein…
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.