Ich- und Er-Erzähler geben dem Autor unterschiedliche Möglichkeiten, seine Geschichte zu präsentieren. Beide Erzähler haben Vorteile und Nachteile. Welche das sind, dem gehe ich heute auf dem Grund.
Weiterlesen
Ich- und Er-Erzähler geben dem Autor unterschiedliche Möglichkeiten, seine Geschichte zu präsentieren. Beide Erzähler haben Vorteile und Nachteile. Welche das sind, dem gehe ich heute auf dem Grund.
WeiterlesenWer spricht hier eigentlich?
Autor und Erzähler sind nicht immer einfach auseinanderzuhalten. Dennoch macht es Sinn, sich einmal dem literarischen Phänomen des Erzählers konkret zuzuwenden. Immerhin ist er es, der deine Geschichte erzählt!
Ich versuche, mir freihändig die Zähne zu putzen, während ich hektisch meine Seminarunterlagen und ein gleiches Paar Socken zusammensuche. Entweder sind sie in der Couchritze oder unterm Bett. Also die Unterlagen. Als der Wasserkocher pfeift, kann ich mich dann ewig nicht entscheiden: Cappuccino oder Latte Macchiato? Nachdem ich mich auf Schwarztee festgelegt habe, schaue ich…
Weiterlesen