Worldbuilding – was gehört dazu?

Wenn man Fantasy schreibt, kommt man früher oder später nicht drumherum: Worldbuilding. Es scheint, dass das Schaffen einer Welt unter Fantasyautoren gleichermaßen geliebt und verhasst ist. Größter Streitpunkt ist jedoch mit Sicherheit immer der Umfang, in dem dieses betrieben wird (oder werden sollte). Welche Aspekte meiner Meinung nach unverzichtbar sind, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

Was darf in einem guten Buch nicht fehlen?

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Nicht jeder hat Harry Potter gelesen und nicht jeder Stolz und Vorurteil. Bestimmte Genres gefallen dem einem mehr, dem anderen weniger, und jeder hat sein persönliches Lieblingsbuch. Vielleicht, weil er sich besonders gut mit Hannah Baker und ihren Problemen in Tote Mädchen lügen nicht identifizieren kann, oder weil die Geschichte…

Weiterlesen

Motivationstief überwinden – 12 Tipps

Es ist Samstagmittag, strahlend blauer Himmel und halb Rostock versucht gerade, noch ein freies Plätzchen am völlig überfüllten Strand von Warnemünde zu finden. Ich sitze stattdessen in meinem überhitzten Wohnzimmer mit dem heiß gelaufenen Laptop auf meinem Schoß und schreibe an meiner Geschichte. Typisch Schriftsteller! Statt rauszugehen und das Leben zu genießen, verlieren sie sich…

Weiterlesen