Ich hatte mir ja vorgenommen, zwei Kapitel pro Monat zu überarbeiten und dieses Pensum konnte ich auch ohne Probleme im April erfüllen. Zwei Kapitel sind also realistisch, ohne dass es mich übermäßig unter Druck setzen würde.
Weiterlesen
Ich hatte mir ja vorgenommen, zwei Kapitel pro Monat zu überarbeiten und dieses Pensum konnte ich auch ohne Probleme im April erfüllen. Zwei Kapitel sind also realistisch, ohne dass es mich übermäßig unter Druck setzen würde.
WeiterlesenIch habe mir vorgenommen, genauso viel Zeit und Ausdauer in die Überarbeitung zu stecken, wie ich es in das Schreiben getan habe. Denn mit Letzterem allein ist es nicht getan. Die Arbeit eines Autors endet nicht mit dem letzten Satz.
WeiterlesenWas für ein September! Wenn ich nicht wüsste, dass gerade einmal vier Wochen vergangen sind, würde ich denken, ein Viertel Jahrhundert hinter mich gebracht zu haben. Anders kann man gar nicht in Worte fassen, wie unfassbar viele Eindrücke ich in Japan gesammelt habe. Drei Wochen lang bin ich durch das Land der aufgehenden Sonne gereist.…
WeiterlesenWas für ein Monat! Nachdem das letzte halbe Jahr aufgrund meiner Prüfungen sich ereignislos dahinschleppte, erscheint es mir als ganz neue Erfahrung, was man nicht alles in vier Wochen erleben kann: Ich halte inzwischen mein Abschlusszeugnis in den Händen, habe mein Studium beendet (ich kann es noch gar nicht fassen) und das Ergebnis ist um Längen…
WeiterlesenMit einem Blick in den letzten WIP konnte ich erfreulich feststellen, dass ich im November doch mehr geschafft habe, als ich anfänglich dachte. Die Kapitel 26 bis 28 stehen fest, es hakt lediglich noch an den letzten beiden. Also, genau genommen am 29. Kapitel, in dem Monique alle Fäden zusammenführt und das Rätsel um Marlon…
WeiterlesenMeine Lieben, was für ein erfolgreicher Monat ist gerade zu Ende gegangen! Nach einer wirklich langen Flaute bin ich mit meinem Plot endlich wieder ordentlich vorangekommen. Ganze fünf Kapitel des dritten und letzten Teil des Buches sind zu Papier gebracht. Nun steuere ich langsam auf die Zielgerade zu. Zwar sind die Kapitel 21 bis 25…
WeiterlesenDie Prüfungen haben begonnen. Endlich, denke ich mir und doch ist noch lange kein Ende in Sicht. Zwei der vier schriftlichen Klausuren sind überstanden. Die letzte der vier mündlichen Prüfungen werde ich, wie ich nun weiß, wohl zwischen dem 04. und 08. Dezember ablegen. Wie zu erwarten, bleiben meine Geschichte und der Blog nun zunehmend…
WeiterlesenDenn dies ist der erste Ratgeber, der mir äußert gut gefallen hat, da er von vielen kleinen Tricks berichtet, die die Leserwirkung beeinflussen, und umfassende Möglichkeiten sprachlicher Gestaltung von Szenen, Landschaften, Personen und Dialogen bereithält. Das ganze Buch ist eine Schatzkammer literarischer Finessen und sicherlich auch eine Bereicherung für erfahrene Autoren.
WeiterlesenIch bin schon wieder spät dran. Aber was soll’s.^^ Im letzten Monat hatte ich eine Menge für ein Larp-Event zu organisieren, das hat einiges an Zeit geraubt. Deshalb ist es hier etwas stiller geworden und ich habe auch weniger Zeit im WP-Reader verbracht. Ich hoffe, dass sich das diesen Monat wieder ändert, denn hier einsam…
WeiterlesenInspiration kann uns an den unmöglichsten Orten widerfahren.
Nur nicht, wenn wir gerade vor einem Plotproblem stehen.
Und weil jeder diesen Moment kennt, möchte ich heute über die gezielte Suche nach Inspiration sprechen.
Über Recherche.
Ja, ich bin spät dran. Also fangen wir gleich an: Ganze vier Kapitel (und ein halbes) habe ich geplant! Damit ist die Flaute vom April beinah ausgeglichen. Nur muss ich weiterhin dran bleiben. Immerhin haben mir zehn Tage Urlaub auf Korsika viel Zeit und Ruhe verschafft, mich voll und ganz meiner Geschichte zu widmen. Dabei…
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.