Der Wert der eigenen Arbeit

Der Wert der eigenen Arbeit hängt nicht von der Anerkennung anderer ab.
Klingt so gut. Liest sich so einfach.
Ist aber in der Umsetzung eine echte Herausforderung.
Ich habe einige Zeit gebraucht, um wirklich hinter dem zu stehen, was ich zu Papier bringe. Oft hatte ich das Gefühl, dass das, was ich schreibe, nicht gut genug ist. Aber genug wofür?

Weiterlesen

Motivationstief überwinden – 12 Tipps

Es ist Samstagmittag, strahlend blauer Himmel und halb Rostock versucht gerade, noch ein freies Plätzchen am völlig überfüllten Strand von Warnemünde zu finden. Ich sitze stattdessen in meinem überhitzten Wohnzimmer mit dem heiß gelaufenen Laptop auf meinem Schoß und schreibe an meiner Geschichte. Typisch Schriftsteller! Statt rauszugehen und das Leben zu genießen, verlieren sie sich…

Weiterlesen

Wie viel Routine braucht deine Kreativität?

Wir wissen alle, dass es eine Menge Disziplin braucht, um einen Roman von Anfang bis zum Ende auf Papier zu bringen. Ein gut gemeinter Rat ist, sich dafür Schreibroutinen aufzubauen, um regelmäßig an seinem Projekt zu arbeiten. Zu lange Pausen (die Warnungen beginnen schon ab zwei Tagen!) führen zu Erinnerungslücken und Stilbrüchen im Schreibfluss. Aus…

Weiterlesen

Wer hat Angst vorm weißen Blatt?

Kreativität ist mehr als eine erste Idee. Schreiben ist geprägt von der kreativen Entfaltung von Ideen, Zusammenhängen und Worten. Und das trifft nicht nur auf explizit fantasievolle Literatur zu, sondern auf jede Form von Textproduktion. Schreiben ist immer ein Prozess, der einen klaren Anfang, aber ein ungewisses Ende hat. Die Produktion eines Textes kann noch…

Weiterlesen

Immer nur das gleiche…

Und zuletzt ist es natürlich eine Frage von dir selbst, zu welchen Büchern du greifst, wenn du in die Buchhandlung gehst. Bleibst du nicht auch immer vorn am Auslagentisch stehen und greifst nach jenem Werk, dass da besonders vorteilhaft platziert wurde? Gehst du nicht auch immer an allen anderen Tischen und Regalen vorbei, genau zu dem, wo du schon die vier anderen Bücher gekauft hast, die doch alle irgendwie gleich waren?

Weiterlesen

Drabble: Der richtige Weg

Einen Dank noch einmal an die Nominierung von Jo Wolf: Deine drei Worte [Altar, Blitz, Gelächter] haben es mir aufgrund ihres offensichtlichen Zusammenhangs nicht einfach gemacht. Ich hoffe, dennoch etwas geschaffen zu haben, was man nicht gleich aufgrund der ersten Assoziation der Wörter erwartet.

Weiterlesen

#WIP Februar ’17

Obwohl mir die Uni gerade ziemlich im Nacken sitzt – und das wird wohl noch eine Weile so bleiben – habe ich mein Planungsprojekt für Gloria und Monique nicht aus den Augen verloren. Noch nicht? Das wird die Zeit zeigen, aber momentan bin ich zuversichtlich, dass ich dran bleibe. Ich habe auch meinen Vorsatz, mehr…

Weiterlesen