Wie viele Worte braucht ein guter Fantasy-Roman?

Nicht jeder will oder kann sich an solche Maße halten. Während die einen Autoren kurz und knackig erzählen und nicht über eine scheinbar magische Grenze von 70k kommen, egal, was sie schreiben, verlieren sich andere in Details und müssen in der Überarbeitung mühselig die 170k auf die Hälfte einkürzen.

Weiterlesen

Die perfekten Formulierungen und wo sie zu finden sind

Wie kann man beschreiben, dass eine Figur wütend ist? Tatsächlich ist das nicht gerade eine meiner Stärken: Gefühle anschaulich in Worte zu fassen. Schnell tippen sich die Klassiker wie „ballte die Hände zu Fäusten“ und „lief vor Wut rot an“ runter. Emotional mitreißen kann man die Leserschaft mit diesen abgedroschenen Phrasen aber schon lange nicht mehr.
Aber wo andere hernehmen?

Weiterlesen

Der Wert der eigenen Arbeit

Der Wert der eigenen Arbeit hängt nicht von der Anerkennung anderer ab.
Klingt so gut. Liest sich so einfach.
Ist aber in der Umsetzung eine echte Herausforderung.
Ich habe einige Zeit gebraucht, um wirklich hinter dem zu stehen, was ich zu Papier bringe. Oft hatte ich das Gefühl, dass das, was ich schreibe, nicht gut genug ist. Aber genug wofür?

Weiterlesen

WIP Mai ’21

Puh. Was soll ich sagen? Noch letzten Monat habe ich mit großen Tönen verkündet, wie zielgerichtet und zügig ich die letzten Kapitel überarbeitet habe. Und dann das: Kapitel 9 war eine kleine Katastrophe. Ich musste mehrere Passagen komplett neu- bzw. umschreiben. Das hat viel Zeit und Nerven gekostet. Und dann gab es da noch einen ganz anderen Zeitfresser…

Weiterlesen

Wie überarbeite ich meine Rohfassung?

Ein bisschen kann ich es immer noch nicht glauben: Mein Romanprojekt, an dem ich ein Jahr lang geschrieben habe, ist seit dem 12.01. beendet. Um nun mich nicht völlig planlos in das Überarbeitungschaos zu stürzen und wie so viele Male zuvor an diesem einen seltsam klingenden Halbsatz zu scheitern (wir kennen ihn alle), habe ich mir das Überarbeiten in Etappen eingeteilt. Welche das sind und wie ich das mache, erfahrt ihr hier :)

Weiterlesen

WIP Januar ’19

Meine Lieben, ich fasse es kurz: Umzüge sind verdammt anstrengend und stressig. Ich hätte nicht gedacht, dass sich das Auspacken der Umzugskartons fast genauso lange hinziehen wird wie das Einpacken. Dazu kommen eine fremde Stadt, eine neue Schule, ein ungewohntes Kollegium und die Seminartage in Chemnitz, an denen ich erneut die „Schulbank“ drücken muss. Da…

Weiterlesen

WIP Dezember ’18

Es tut mir leid. Das ist der mit Abstand verspäteste WIP, den ich den letzten zwei Jahren geschrieben habe. Ich möchte das gar nicht weiter kommentieren. Der Dezember ist aber leider insgesamt nicht wirklich einen Kommentar wert. Entgegen meiner Prognosen Ende November habe ich mein Manuskript bis Ende 2018 nicht beenden können. Erst einmal war…

Weiterlesen