Wie überarbeite ich meine Rohfassung?

Ein bisschen kann ich es immer noch nicht glauben: Mein Romanprojekt, an dem ich ein Jahr lang geschrieben habe, ist seit dem 12.01. beendet. Um nun mich nicht völlig planlos in das Überarbeitungschaos zu stürzen und wie so viele Male zuvor an diesem einen seltsam klingenden Halbsatz zu scheitern (wir kennen ihn alle), habe ich mir das Überarbeiten in Etappen eingeteilt. Welche das sind und wie ich das mache, erfahrt ihr hier :)

Weiterlesen

Helden, Helfer und Halunken [Ratgeber-Rezension]

Helden, Helfer und Halunken – Perfekte Figuren für Ihren Roman von Isa Schikorsky (Dozentin für kreatives und literarisches Schreiben, Lektorin und Schreibcoach, schreibt selbst Romane und Kurzgeschichten)   11,50€ 200 Seiten Zusammenfassung Entgegen einer ersten Vermutung ist Isa Schikorskys Ratgeber nicht als reine Einstiegshilfe zur Figurenentwicklung konzipiert. Nach einem eher allgemein gehaltenen Einstieg über Figurenrollen und…

Weiterlesen

Der Schein trügt

Wenn wir schreiben, wollen wir eine glaubhafte Geschichte erzählen. Der Leser soll davon überzeugt sein, dass die Dinge so sind, wie wir sie in unserem Buch erscheinen lassen. Dazu ist es wichtig, das Geschehen plausibel darzustellen. Zum Schluss soll alles zusammenpassen. Das scheint jedoch nicht immer einfach zu sein. Wir schreiben bis tief in die…

Weiterlesen

In Worte gefasst

mUm ein Geschehen in Worte zu fassen, braucht es nicht viel. Wir brauchen Stimmung: Es regnete in Strömen.  Wir brauchen ein Setting: Gerade bog sie um die nächste Straßenecke. Er lief ihr nach, so schnell er konnte.  Wir brauchen Spannung: Hoffentlich war es noch nicht zu spät. Wir brauchen Handlung: „Katja!“, rief er völlig außer…

Weiterlesen

Erfolgreich schreiben [Ratgeber-Rezension]

Denn dies ist der erste Ratgeber, der mir äußert gut gefallen hat, da er von vielen kleinen Tricks berichtet, die die Leserwirkung beeinflussen, und umfassende Möglichkeiten sprachlicher Gestaltung von Szenen, Landschaften, Personen und Dialogen bereithält. Das ganze Buch ist eine Schatzkammer literarischer Finessen und sicherlich auch eine Bereicherung für erfahrene Autoren.  

Weiterlesen

Spannend schreiben. [Ratgeber Rezension]

DUDEN: Spannend schreiben. Krimi, Mord- und Schauergeschichten von Christian Schärf Professor am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hamburg 14,95 € 160 Seiten Zusammenfassung Das Buch gliedert sich in fünf Hauptkapitel, wobei sich die ersten zwei dem Thriller, die letzteren drei dem Krimi widmen. Die Kapitel über den Thriller sind dabei eher auf ein…

Weiterlesen