In der Literatur gibt es keine Zufälle

Zufälle passieren ständig. Der Fund eines fünfzig Euroscheins ist genauso zufällig wie die Verstrickung in einen Mordkomplott. Ersteres ist ein Grund zur Freude, letzteres ein guter Krimianfang. Im echten Leben jagt ein Zufall den anderen. In Texten werfen Zufälle jedoch einige Probleme auf. Woran das liegt und was dagegen zu tun ist, erfährst du im neuen Blogbeitrag :)

Weiterlesen

Erfolgreich schreiben [Ratgeber-Rezension]

Denn dies ist der erste Ratgeber, der mir äußert gut gefallen hat, da er von vielen kleinen Tricks berichtet, die die Leserwirkung beeinflussen, und umfassende Möglichkeiten sprachlicher Gestaltung von Szenen, Landschaften, Personen und Dialogen bereithält. Das ganze Buch ist eine Schatzkammer literarischer Finessen und sicherlich auch eine Bereicherung für erfahrene Autoren.  

Weiterlesen

Schreiben wie… [Vorbilder]

Diese sechs Autoren sind meine Vorbilder.
Ihr persönlicher Stil, ihre Hingabe zum Wort und die Bücher, die sie geschrieben haben, sind mein Ansporn, es auf meinem eigenen Weg ihnen gleich zu tun: Um eine spannende Geschichte zu schreiben. 
Wie würdet ihr die Reihe vervollständigen? :)

Weiterlesen

#WIP Mai ’17

Ja, ich bin spät dran. Also fangen wir gleich an: Ganze vier Kapitel (und ein halbes) habe ich geplant! Damit ist die Flaute vom April beinah ausgeglichen. Nur muss ich weiterhin dran bleiben. Immerhin haben mir zehn Tage Urlaub auf Korsika viel Zeit und Ruhe verschafft, mich voll und ganz meiner Geschichte zu widmen. Dabei…

Weiterlesen

Spannend schreiben. [Ratgeber Rezension]

DUDEN: Spannend schreiben. Krimi, Mord- und Schauergeschichten von Christian Schärf Professor am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hamburg 14,95 € 160 Seiten Zusammenfassung Das Buch gliedert sich in fünf Hauptkapitel, wobei sich die ersten zwei dem Thriller, die letzteren drei dem Krimi widmen. Die Kapitel über den Thriller sind dabei eher auf ein…

Weiterlesen