WIP Januar ’18

Als ich vor genau einem Jahr mit dem WIP Januar startete, hatte ich noch nicht im Blick, dass es im nächsten Jahr wieder einen solchen geben wird. Was damals noch nicht abzusehen war, lässt mich heute stolz zurückblicken: Seit einem Jahr gibt es nun schon die Wortinseln! Darauf eine gute Tasse Tee :D Wobei ich gestehen…

Weiterlesen

Der Tod als Höhepunkt deiner Story

Der Tod – niemand will sich mit ihm beschäftigen, alle haben Angst, dennoch ist er Teil unseres Lebens. Und findet in seiner bedrückenden Endlichkeit insbesondere in Kunst und Kultur immer wieder Ausdruck. Den Tod darzustellen, heißt, sich mit einem schweren, vielleicht dem schwersten Kapitel des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen. Wir kennen ihn als Sensenmann mit dunkler…

Weiterlesen

Realität und Alltag in deiner Geschichte

Alltag wird oft mit Langeweile verbunden. Klar, was soll auch schon groß passieren: Aufstehen, arbeiten, Heim kommen, Pizza, Netflix und wieder ins Bett. Unspektakulär. Aber für viele Menschen ist das ihre Realität. Eine Figur realistisch darzustellen, impliziert, auch ihr einen Alltag zu geben, der, dem Setting der Geschichte entsprechend, mal weniger, mal mehr unserem Alltag…

Weiterlesen

#WIP Dezember ’17

Was für ein Monat! Nachdem das letzte halbe Jahr aufgrund meiner Prüfungen sich ereignislos dahinschleppte, erscheint es mir als ganz neue Erfahrung, was man nicht alles in vier Wochen erleben kann: Ich halte inzwischen mein Abschlusszeugnis in den Händen, habe mein Studium beendet (ich kann es noch gar nicht fassen) und das Ergebnis ist um Längen…

Weiterlesen

Was ich euch mitgeben will…

Ich überspringe mal den einleitenden Teil, in dem ich phrasenhaft das Jahr 2017 reflektiere und mit einem Seufzer à la „Wie die Zeit verging!“ ende. Ich möchte stattdessen danke sagen an alle, die mich hier auf meinem Weg begleiten, die mich motivieren, mich begeistern und das Bloggen zu so einer Bereicherung für mich machen. :)…

Weiterlesen

Kann ich Autor sein?

Berechtigt allein der Wunsch, ein Buch zu schreiben, sich Autorin zu nennen?
Es scheint, dass dem Ganzen ein Hauch des Utopischen anhängt: Erfolgreiche Bücher schreiben die anderen.
Neben dem Bedenken, dass damit kein (oder kaum) Geld zu verdienen ist, sehe ich auch immer wieder skeptische Blicke, ob das, was ich da schreibe, auch lesenswert sein kann.

Weiterlesen

Den Schreibprozess vorbereiten #novelprep

Früher bin ich ja eher recht spartanisch mit der Planung und Ausarbeitung meiner Geschichte vorgegangen. Ein paar Notizen reichten aus und schon hab ich eifrig in die Tasten gehauen. Und bin dann ganz schnell stecken geblieben. Entweder waren die Umstände nicht genau durchdacht, die Figuren zu flach oder mir meine eigene Welt unbekannt. Die Projekte…

Weiterlesen

Helden, Helfer und Halunken [Ratgeber-Rezension]

Helden, Helfer und Halunken – Perfekte Figuren für Ihren Roman von Isa Schikorsky (Dozentin für kreatives und literarisches Schreiben, Lektorin und Schreibcoach, schreibt selbst Romane und Kurzgeschichten)   11,50€ 200 Seiten Zusammenfassung Entgegen einer ersten Vermutung ist Isa Schikorskys Ratgeber nicht als reine Einstiegshilfe zur Figurenentwicklung konzipiert. Nach einem eher allgemein gehaltenen Einstieg über Figurenrollen und…

Weiterlesen

#WIP November ’17

Mit einem Blick in den letzten WIP konnte ich erfreulich feststellen, dass ich im November doch mehr geschafft habe, als ich anfänglich dachte. Die Kapitel 26 bis 28 stehen fest, es hakt lediglich noch an den letzten beiden. Also, genau genommen am 29. Kapitel, in dem Monique alle Fäden zusammenführt und das Rätsel um Marlon…

Weiterlesen

Schreiben im Café

Das Lieblingscafé ist für ein waschechtes Autorenleben bekanntermaßen unentbehrlich. In einer stimmungsvollen Atmosphäre schreibt es sich gleich wie ein richtiger Schriftsteller: Weltgewandt, ausdrucksstark, alltagsnah, überzeugend. Also sitze ich an einem Freitagnachmittag in meinem Lieblingsbäcker, denn Cafés sind mir als Student zu teuer, und bestelle einen Latte Machiato mit extra Milch. Es ist sicherlich nicht der beste…

Weiterlesen