Wie viele Worte braucht ein guter Fantasy-Roman?

Nicht jeder will oder kann sich an solche Maße halten. Während die einen Autoren kurz und knackig erzählen und nicht über eine scheinbar magische Grenze von 70k kommen, egal, was sie schreiben, verlieren sich andere in Details und müssen in der Überarbeitung mühselig die 170k auf die Hälfte einkürzen.

Weiterlesen

WIP April ’18

Wenn ich jetzt schreibe: „Wie die Zeit vergeht!“ – macht mich das alt, weil solche Sätze bevorzugt alte Leute sagen? Oder kann man das so sagen – eben weil sich es gerade genau so anfühlt? Mein Leben findet gerade auf der Überholspur statt. Von einem regelmäßig Alltag bin ich immer noch weit entfernt. Neben dem…

Weiterlesen

Der Tod als Höhepunkt deiner Story

Der Tod – niemand will sich mit ihm beschäftigen, alle haben Angst, dennoch ist er Teil unseres Lebens. Und findet in seiner bedrückenden Endlichkeit insbesondere in Kunst und Kultur immer wieder Ausdruck. Den Tod darzustellen, heißt, sich mit einem schweren, vielleicht dem schwersten Kapitel des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen. Wir kennen ihn als Sensenmann mit dunkler…

Weiterlesen

Realität und Alltag in deiner Geschichte

Alltag wird oft mit Langeweile verbunden. Klar, was soll auch schon groß passieren: Aufstehen, arbeiten, Heim kommen, Pizza, Netflix und wieder ins Bett. Unspektakulär. Aber für viele Menschen ist das ihre Realität. Eine Figur realistisch darzustellen, impliziert, auch ihr einen Alltag zu geben, der, dem Setting der Geschichte entsprechend, mal weniger, mal mehr unserem Alltag…

Weiterlesen

#WIP Dezember ’17

Was für ein Monat! Nachdem das letzte halbe Jahr aufgrund meiner Prüfungen sich ereignislos dahinschleppte, erscheint es mir als ganz neue Erfahrung, was man nicht alles in vier Wochen erleben kann: Ich halte inzwischen mein Abschlusszeugnis in den Händen, habe mein Studium beendet (ich kann es noch gar nicht fassen) und das Ergebnis ist um Längen…

Weiterlesen