Immer nur das gleiche…

Und zuletzt ist es natürlich eine Frage von dir selbst, zu welchen Büchern du greifst, wenn du in die Buchhandlung gehst. Bleibst du nicht auch immer vorn am Auslagentisch stehen und greifst nach jenem Werk, dass da besonders vorteilhaft platziert wurde? Gehst du nicht auch immer an allen anderen Tischen und Regalen vorbei, genau zu dem, wo du schon die vier anderen Bücher gekauft hast, die doch alle irgendwie gleich waren?

Weiterlesen

#WIP März ’17

Gleich zu Beginn: Meine letzte Hausarbeit ist geschrieben und abgegeben. Erleichtert? Erst, wenn ich die Ergebnisse habe. Bis dahin widme ich mich dem fulminanten Ende meines Studiums – den Prüfungen im Sommer. Das heißt: langatmige Lehrbücher lesen und dann lernen, lernen, lernen… Davon abgesehen haben es mir noch ganz andere Bücher angetan: Ratgeber-Literatur. Früher habe…

Weiterlesen

Ein Plädoyer für die Aussagekraft

Wenn die Handlung erst an dem Punkt, als der Protagonist das Haus verlässt, einsetzt und im eigentlichen Sinn die Geschichte beginnt: Weshalb dann dieser Vorspann, der nichts aussagt, als dass dieser Mensch seinen Morgen genauso langweilig und gleichförmig verbringt, wie alle anderen Menschen auch?

Weiterlesen