Überschwängliche Loblieder auf das eigene Werk und die beständig unterschwellige Aufforderung, das Buch doch zu kaufen, zu lesen und weiterzuempfehlen wirken ebenso abschreckend wie das stumme Flyer-in-die-Hand-drücken.
Weiterlesen
Überschwängliche Loblieder auf das eigene Werk und die beständig unterschwellige Aufforderung, das Buch doch zu kaufen, zu lesen und weiterzuempfehlen wirken ebenso abschreckend wie das stumme Flyer-in-die-Hand-drücken.
WeiterlesenDennoch hat mich diese umfassende Lektüre sensibilisiert, wozu Sprache fähig ist, wie man Orte, Menschen und Dinge beschreibt, Handlungen einführt und aufbaut und den Dingen und Geschehnissen Bedeutung zuschreibt.
WeiterlesenIst es denn völlig abwegig, dass zwei junge Frauen mehr als nur „Liebesabenteuer“ bestehen? Dass auch sie Helden eines fantastischen Epos‘ sein können wie ihre männlichen Pendants?
WeiterlesenIch wünschte, ich könnte meinen Kalender Lügen strafen. Aber der April ist schon um – und was ist passiert? Nichts. Shame on me, ich bin so eine faule Socke. Tatsächlich haben mich die Prüfungsvorbereitungen bereits fest im Griff. Dabei könnte man meinen, ich habe doch bis Anfang August noch alle Zeit der Welt. (Zumindest so die…
WeiterlesenMein größter Frustrationsmoment beim Schreiben war, wenn ich nicht zum Schreiben gekommen bin.
Und das lag an folgenden Problemen:
Gemeinsam mit anderen Schreibwütigen habe ich mehrere Aspekte von Freundschaft zusammengetragen und gefachsimpelt, wie sich diese in Geschichten einsetzen lassen, um glaubwürdige BFFs zu kreieren.
Weiterlesen