So lektorieren Sie Ihre Texte [Ratgeber-Rezension]

Das Buch ist ein kurzweiliger und lohnenswerter Ratgeber, um die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten zum Selbstlektorat zu verbessern. Darüber hinaus gibt Englert gute Tipps zum Thema Testleserfeedback, das gern in anderen Ratgebern nur sehr kurz abgehandelt wird. Zudem zeigt die Autorin interessante Einblicke in die Arbeit eines professionellen Verlagslektors und die damit verbundenen Anforderungen an den Autor auf.

Weiterlesen

WIP Oktober ’18

Meine Lieben, ein bisschen stehe ich ja da und denke mir: Was interessiert mich der Oktober, der November, der wird wichtig! Aber langsam: Ich habe mich im Oktober entschieden, das erste Mal am NaNoWriMo dabei zu sehen. Ja, ich, die alte „Wordcount setzt einen nur unter Druck“-Predigerin setzt sich dem Wordcount des Jahres aus: 50.000…

Weiterlesen

Was ich gelernt habe

Seit mehr als eineinhalb Jahren arbeite und schreibe ich an meiner Geschichte und lasse euch auf diesem Blog an meinen Gedanken und Erkenntnissen teilhaben. Abzüglich der monatlichen Work in Progress-Beiträge habe ich schon zu 78 Themen rund ums Schreiben meinen Senf abgegeben. Und meine Liste ist noch lang, das kann ich euch versichern ;) Es gibt jedoch auch ein paar Themen, die es nie in einen eigenen Beitrag geschafft haben. Und um die geht es heute. ;)

Weiterlesen

WIP Juni ’18

Freunde der Sonne! Ich habe mich endlich aus meinem Tief erhoben und einen äußerst produktiven Juni gehabt. Ganze dreieinhalb Kapitel habe ich zu Papier gebracht. Mein Vorhaben, täglich mindestens fünfhundert Wörter zu schreiben, hat sich bezahlt gemacht. An freien Tagen habe ich sogar mitunter tausend Wörter geschrieben. An anderen habe ich gar nichts geschafft –…

Weiterlesen

7 Tipps für richtig gute Konflikte

„Hast du doch!“ „Hab ich nicht!“ „Doch!“ „Nein!“ „Ich hab es aber genau gesehen!“ Bei solchen Konfliktgesprächen denke ich immer an zwei kleine Kinder, die sich darüber streiten, wer das Nutellaglas geleert hat: Zwar ganz niedlich, aber letztendlich banal. Konflikte in Geschichten sollten weder das eine noch das andere sein. Ein guter Konflikt ist deutlich…

Weiterlesen