Die perfekten Formulierungen und wo sie zu finden sind

Wie kann man beschreiben, dass eine Figur wütend ist? Tatsächlich ist das nicht gerade eine meiner Stärken: Gefühle anschaulich in Worte zu fassen. Schnell tippen sich die Klassiker wie „ballte die Hände zu Fäusten“ und „lief vor Wut rot an“ runter. Emotional mitreißen kann man die Leserschaft mit diesen abgedroschenen Phrasen aber schon lange nicht mehr.
Aber wo andere hernehmen?

Weiterlesen

Der Wert der eigenen Arbeit

Der Wert der eigenen Arbeit hängt nicht von der Anerkennung anderer ab.
Klingt so gut. Liest sich so einfach.
Ist aber in der Umsetzung eine echte Herausforderung.
Ich habe einige Zeit gebraucht, um wirklich hinter dem zu stehen, was ich zu Papier bringe. Oft hatte ich das Gefühl, dass das, was ich schreibe, nicht gut genug ist. Aber genug wofür?

Weiterlesen

Worldbuilding – was gehört dazu?

Wenn man Fantasy schreibt, kommt man früher oder später nicht drumherum: Worldbuilding. Es scheint, dass das Schaffen einer Welt unter Fantasyautoren gleichermaßen geliebt und verhasst ist. Größter Streitpunkt ist jedoch mit Sicherheit immer der Umfang, in dem dieses betrieben wird (oder werden sollte). Welche Aspekte meiner Meinung nach unverzichtbar sind, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

WIP Januar ’19

Meine Lieben, ich fasse es kurz: Umzüge sind verdammt anstrengend und stressig. Ich hätte nicht gedacht, dass sich das Auspacken der Umzugskartons fast genauso lange hinziehen wird wie das Einpacken. Dazu kommen eine fremde Stadt, eine neue Schule, ein ungewohntes Kollegium und die Seminartage in Chemnitz, an denen ich erneut die „Schulbank“ drücken muss. Da…

Weiterlesen

WIP November ’18

WAS FÜR EIN UNFASSBARER MONAT! Entschuldigt bitte diesen emotionalen Ausbruch, aber ich bin immer noch platt, wie der November für mich verlief. Ich hab das 17., 18., 19., 20., 21., 22., 23. und 24. Kapitel meiner Geschichte geschrieben! 8 Kapitel in einem Monat! Ich bin – gelinde gesagt – unfassbar stolz auf mich :) Ich…

Weiterlesen