WIP Januar ’19

Meine Lieben, ich fasse es kurz: Umzüge sind verdammt anstrengend und stressig. Ich hätte nicht gedacht, dass sich das Auspacken der Umzugskartons fast genauso lange hinziehen wird wie das Einpacken. Dazu kommen eine fremde Stadt, eine neue Schule, ein ungewohntes Kollegium und die Seminartage in Chemnitz, an denen ich erneut die „Schulbank“ drücken muss. Da…

Weiterlesen

Vorbereitung für den NaNoWriMo

Einen ganzen, langen November lang sollen insgesamt 50.000 Wörter zu Papier gebracht werden, um den ersten großen Meilenstein auf dem Weg von der Rohfassung zum fertigen Manuskript zu gehen. Das Schöne daran ist die große Community, die sich gegenseitig unterstützt und motiviert, diesen enormen Wordcount zu schaffen und sein Schreibprojekt ein ordentliches Stück voran zu bringen.

Weiterlesen

WIP September ’18

Was für ein September! Wenn ich nicht wüsste, dass gerade einmal vier Wochen vergangen sind, würde ich denken, ein Viertel Jahrhundert hinter mich gebracht zu haben. Anders kann man gar nicht in Worte fassen, wie unfassbar viele Eindrücke ich in Japan gesammelt habe. Drei Wochen lang bin ich durch das Land der aufgehenden Sonne gereist.…

Weiterlesen

Mein Text ist langweilig! Deiner auch?

„Es war Montag und im Geschäft war heute eine Menge Kundschaft.“ … „Es war Montag und-“ … „Es war Montag und im Geschäft…“ Ich verschränke die Arme vor der Brust und schaue in mein genervtes Gesicht, dass sich auf der Bildschirmoberfläche meines Laptops spiegelt. Das Dokument mit meiner Geschichte ist geöffnet und ich lese den letzten…

Weiterlesen

WIP April ’18

Wenn ich jetzt schreibe: „Wie die Zeit vergeht!“ – macht mich das alt, weil solche Sätze bevorzugt alte Leute sagen? Oder kann man das so sagen – eben weil sich es gerade genau so anfühlt? Mein Leben findet gerade auf der Überholspur statt. Von einem regelmäßig Alltag bin ich immer noch weit entfernt. Neben dem…

Weiterlesen

7 Tipps für richtig gute Konflikte

„Hast du doch!“ „Hab ich nicht!“ „Doch!“ „Nein!“ „Ich hab es aber genau gesehen!“ Bei solchen Konfliktgesprächen denke ich immer an zwei kleine Kinder, die sich darüber streiten, wer das Nutellaglas geleert hat: Zwar ganz niedlich, aber letztendlich banal. Konflikte in Geschichten sollten weder das eine noch das andere sein. Ein guter Konflikt ist deutlich…

Weiterlesen

WIP März ’18

Asche auf mein Haupt: Der März ist vorbei und ich habe tatsächlich seit mehr als zwei Wochen nicht einmal mehr das Dokument geöffnet. … Was soll ich sagen: Das Leben kam dazwischen. Sowohl in der Liebe als auch in Bezug auf meinen beruflichen Werdegang geht es gerade drunter und drüber. Meine Gedanken hängen häufig bei…

Weiterlesen

LBM 2018: Seite um Seite Neues entdecken

Nach einigen Planungsänderungen habe ich es am Samstag zusammen mit meiner Mum auch endlich nach Leipzig auf die Buchmesse geschafft. Und als angehende Autorin schnuppert sich die Papierluft in den großen Hallen doch noch einmal etwas anders, als wenn man als unbedarfter Leser durch die Standreihen schlendert. Ein ganz besonderer Duft ging dabei von den Notizheften…

Weiterlesen

Schreibschrift oder Druckschrift?

„Und schreiben Sie leserlich, sonst gibt es Punktabzüge!“, erklärt mein Prof zwei Wochen vor der Abschlussklausur. Ein Stöhnen geht durch die Reihen. Jetzt muss man den Lernstoff nicht nur aufschreiben, sondern auch noch schönschreiben! Ich blicke auf meinen Notizblock und denke: „Da werde ich wohl noch einmal üben müssen…“ Habe ich dann doch nicht. Vielleicht…

Weiterlesen

Spektakuläre Nebenfiguren

Problematischer wird das Ganze, wenn aus dieser kurzen Einblendung mehr wird.
Mit zunehmender Wichtigkeit ist es von Nöten, der Figur mehr Details und Tiefe zu geben. Das stellt sich bei Nebenfiguren jedoch mitunter nicht ganz einfach dar. Wie soll aus einem Stereotypen plötzlich ein unverwechselbares Individuum werden?

Weiterlesen