Worldbuilding – was gehört dazu?

Wenn man Fantasy schreibt, kommt man früher oder später nicht drumherum: Worldbuilding. Es scheint, dass das Schaffen einer Welt unter Fantasyautoren gleichermaßen geliebt und verhasst ist. Größter Streitpunkt ist jedoch mit Sicherheit immer der Umfang, in dem dieses betrieben wird (oder werden sollte). Welche Aspekte meiner Meinung nach unverzichtbar sind, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

WIP Januar ’19

Meine Lieben, ich fasse es kurz: Umzüge sind verdammt anstrengend und stressig. Ich hätte nicht gedacht, dass sich das Auspacken der Umzugskartons fast genauso lange hinziehen wird wie das Einpacken. Dazu kommen eine fremde Stadt, eine neue Schule, ein ungewohntes Kollegium und die Seminartage in Chemnitz, an denen ich erneut die „Schulbank“ drücken muss. Da…

Weiterlesen

WIP November ’18

WAS FÜR EIN UNFASSBARER MONAT! Entschuldigt bitte diesen emotionalen Ausbruch, aber ich bin immer noch platt, wie der November für mich verlief. Ich hab das 17., 18., 19., 20., 21., 22., 23. und 24. Kapitel meiner Geschichte geschrieben! 8 Kapitel in einem Monat! Ich bin – gelinde gesagt – unfassbar stolz auf mich :) Ich…

Weiterlesen

WIP Oktober ’18

Meine Lieben, ein bisschen stehe ich ja da und denke mir: Was interessiert mich der Oktober, der November, der wird wichtig! Aber langsam: Ich habe mich im Oktober entschieden, das erste Mal am NaNoWriMo dabei zu sehen. Ja, ich, die alte „Wordcount setzt einen nur unter Druck“-Predigerin setzt sich dem Wordcount des Jahres aus: 50.000…

Weiterlesen

Vorbereitung für den NaNoWriMo

Einen ganzen, langen November lang sollen insgesamt 50.000 Wörter zu Papier gebracht werden, um den ersten großen Meilenstein auf dem Weg von der Rohfassung zum fertigen Manuskript zu gehen. Das Schöne daran ist die große Community, die sich gegenseitig unterstützt und motiviert, diesen enormen Wordcount zu schaffen und sein Schreibprojekt ein ordentliches Stück voran zu bringen.

Weiterlesen

WIP September ’18

Was für ein September! Wenn ich nicht wüsste, dass gerade einmal vier Wochen vergangen sind, würde ich denken, ein Viertel Jahrhundert hinter mich gebracht zu haben. Anders kann man gar nicht in Worte fassen, wie unfassbar viele Eindrücke ich in Japan gesammelt habe. Drei Wochen lang bin ich durch das Land der aufgehenden Sonne gereist.…

Weiterlesen